Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

des attischen

  • 1 Cephissos

    Cēphissos u. -us (Cēphïsus), ī, m. (Κηφισσός u. Κηφισός), I) ein Fluß in Phocis u. Böotien, der bei Liläa in Phocis entspringt und in den See Kopaïs strömt, j. Cephisso, Gaurio od. Gerios, Plin. 2, 230. Ov. met. 3, 19. Lucan. 3, 175; als Flußgott Vater des Narcissus, Ov. met. 3, 343. Stat. Theb. 7, 340. – Dav.: A) Cēphïsius (Cēphissius), ī, m. (Κηφίσσιος), der Cephisier = Narcissus, Ov. met. 3, 351. – B) Cēphïsis (Cephissis), idis, f. (Κηφισίς od. Κηφισσίς), cephisisch, undae, Ov. met. 1, 369. – II) der einzige Fluß in der Ebene westl. von Athen, der bei Munychia mündet, Ov. met. 7, 388. – Dav.: A) Cēphïsia, ae, f., eine quellenreiche Aue in Attika, Gell. 1, 2, 2; 18, 10, 1, u. Quelle selbst, nach Plin. 4, 24. – B) Cēphïsias, adis, f. (Κηφισιάς), cephisisch, ora, das Ufer des attischen Cephisus, wo Prokrustes sich aufhielt, Ov. met. 7, 438.

    lateinisch-deutsches > Cephissos

  • 2 Procne

    Procnē (Prognē), ēs, f. (Πρόκνη), I) Tochter des attischen Königs Pandion, Schwester der Philomela und Gemahlin des trazischen Königs Tereus, wurde in eine Schwalbe verwandelt (s. Philomēladas Nähere), Ov. met. 6, 440. Hyg. fab. 45 u.a. – II) meton., die Schwalbe, Verg. georg. 4, 15. Ov. fast. 2, 855; trist. 5, 1, 60: Progne inter asseres minuriens, Sidon. epist. 2, 2, 14.

    lateinisch-deutsches > Procne

  • 3 Cephissos

    Cēphissos u. -us (Cēphïsus), ī, m. (Κηφισσός u. Κηφισός), I) ein Fluß in Phocis u. Böotien, der bei Liläa in Phocis entspringt und in den See Kopaïs strömt, j. Cephisso, Gaurio od. Gerios, Plin. 2, 230. Ov. met. 3, 19. Lucan. 3, 175; als Flußgott Vater des Narcissus, Ov. met. 3, 343. Stat. Theb. 7, 340. – Dav.: A) Cēphïsius (Cēphissius), ī, m. (Κηφίσσιος), der Cephisier = Narcissus, Ov. met. 3, 351. – B) Cēphïsis (Cephissis), idis, f. (Κηφισίς od. Κηφισσίς), cephisisch, undae, Ov. met. 1, 369. – II) der einzige Fluß in der Ebene westl. von Athen, der bei Munychia mündet, Ov. met. 7, 388. – Dav.: A) Cēphïsia, ae, f., eine quellenreiche Aue in Attika, Gell. 1, 2, 2; 18, 10, 1, u. Quelle selbst, nach Plin. 4, 24. – B) Cēphïsias, adis, f. (Κηφισιάς), cephisisch, ora, das Ufer des attischen Cephisus, wo Prokrustes sich aufhielt, Ov. met. 7, 438.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Cephissos

  • 4 Procne

    Procnē (Prognē), ēs, f. (Πρόκνη), I) Tochter des attischen Königs Pandion, Schwester der Philomela und Gemahlin des trazischen Königs Tereus, wurde in eine Schwalbe verwandelt (s. Philomela das Nähere), Ov. met. 6, 440. Hyg. fab. 45 u.a. – II) meton., die Schwalbe, Verg. georg. 4, 15. Ov. fast. 2, 855; trist. 5, 1, 60: Progne inter asseres minuriens, Sidon. epist. 2, 2, 14.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Procne

  • 5 metreta

    metrēta, ae, f. (μετρητής, eig. der »Abmesser«, dah.) I) das gewöhnliche Maß für Flüssigkeiten in Athen, zwölf χόες (congii) od. 144 κοτύλαι enthaltend (40 1), 3/4 des attischen μέδιμνος, der Metretes (vgl. Gromat. vet. p. 376, 8), Colum. 12, 22, 1. Gaius dig. 18, 1, 35. § 5 u. 7. – als Tonnenmaß der Schiffe, etwa Tonne, navis, metretas quae trecentas tolleret, Plaut. merc. prol. 76: plurimus Hispanas mittit mihi nauta metretas, Schiffsladungen von Waren, Mart. 5, 16, 7. – II) ein größeres Wein- od. Ölgefäß, einen Metretes fassend, etwa Tonne, Cato r. r. 100. Colum. 12, 47, 11 u. 51, 2: auf dem Rücken über die Straße getragen, Iuven. 3, 246.

    lateinisch-deutsches > metreta

  • 6 metreta

    metrēta, ae, f. (μετρητής, eig. der »Abmesser«, dah.) I) das gewöhnliche Maß für Flüssigkeiten in Athen, zwölf χόες (congii) od. 144 κοτύλαι enthaltend (40 1), 3/4 des attischen μέδιμνος, der Metretes (vgl. Gromat. vet. p. 376, 8), Colum. 12, 22, 1. Gaius dig. 18, 1, 35. § 5 u. 7. – als Tonnenmaß der Schiffe, etwa Tonne, navis, metretas quae trecentas tolleret, Plaut. merc. prol. 76: plurimus Hispanas mittit mihi nauta metretas, Schiffsladungen von Waren, Mart. 5, 16, 7. – II) ein größeres Wein- od. Ölgefäß, einen Metretes fassend, etwa Tonne, Cato r. r. 100. Colum. 12, 47, 11 u. 51, 2: auf dem Rücken über die Straße getragen, Iuven. 3, 246.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > metreta

  • 7 Alexis

    Alexis, idis u. is, Akk. in u. im, Vok. i, m. (Ἄλεξις), I) ein Freigelassener des Attikus, Cic. ad Att. 5, 20, 9; 7, 7, 7. – II) ein Sklave des Asinius Pollio, Verg. ecl. 2, 1 u. 2, 6 19. Prop. 3 (2), 34, 73. – III) aus Thurium in Großgriechenland, ein Verwandter des Komödiendichters Menander, Zeitgenosse Alexanders des Gr., einer der fruchtbarsten Dichter der mittlern attischen Komödie, Gell. 2, 23, 1; 4, 11, 8.

    lateinisch-deutsches > Alexis

  • 8 Buzyges

    Būzygēs, ae, m. (Βουζύγης), der Stieranspanner, Beiname eines attischen Heros (nach einigen des Triptolemus, nach andern des Epimenides), als Erfinder des Pfluges u. des Pflügens, Plin. 7, 199. Varr. r. r. 2, 5, 4. Auson. ep. 22, 2, 47 p. 185 Schenkl. Serv. Verg. georg. 1, 19.

    lateinisch-deutsches > Buzyges

  • 9 Alexis

    Alexis, idis u. is, Akk. in u. im, Vok. i, m. (Ἄλεξις), I) ein Freigelassener des Attikus, Cic. ad Att. 5, 20, 9; 7, 7, 7. – II) ein Sklave des Asinius Pollio, Verg. ecl. 2, 1 u. 2, 6 19. Prop. 3 (2), 34, 73. – III) aus Thurium in Großgriechenland, ein Verwandter des Komödiendichters Menander, Zeitgenosse Alexanders des Gr., einer der fruchtbarsten Dichter der mittlern attischen Komödie, Gell. 2, 23, 1; 4, 11, 8.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Alexis

  • 10 Buzyges

    Būzygēs, ae, m. (Βουζύγης), der Stieranspanner, Beiname eines attischen Heros (nach einigen des Triptolemus, nach andern des Epimenides), als Erfinder des Pfluges u. des Pflügens, Plin. 7, 199. Varr. r. r. 2, 5, 4. Auson. ep. 22, 2, 47 p. 185 Schenkl. Serv. Verg. georg. 1, 19.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Buzyges

  • 11 Cea

    Cēa, ae, f. (Κέως, dah. auch lat. Ceōs b. Plin. 4, 62, u. Akk. Ceo b. Cic. ad Att. 5, 12, 1, u. Abl. Ceo b. Plin. 4, 65; od. Κία b. Ptol., dah. auch lat. Cīa b. Liv. 31, 15, 8), eine der bedeutenderen Zykladen zwischen dem attischen Vorgebirge Sunium u. der Insel Cythnus, Geburtsort der Dichter Simonides u. Bacchylides, j. Zia ( türkisch Morted), Varr. bei Plin. 2, 62 u. 31, 15. Varr. r. r. 2. prooem. § 3. Verg. georg. 1, 14. Ov. her. 20, 222. – Dav.: a) Cēus, a, um (Κειος), cëisch, aus Cea, Simonides Ceus, Cic.: neniae (θρηνοι), des Simonides (von ihm zuerst gedichtet), Hor.: Camenae, des Simon. Gedichte, Hor.: Plur. subst., Cēī, ōrum, m. (Κειοι), die Einw. von Ceos, die Cëer, Cic. de div. 2, 130. – b) Cīus, a, um (Κειος), cëisch, subst., Cīa, ōrum, n., cëische Gewänder, Lucr. 4, 1122 (1130), dazu Lachm. u. Munro.

    lateinisch-deutsches > Cea

  • 12 Cratinus

    Cratīnus, ī, m. (Κρατινος), einer der ersten Dichter der alten attischen Komödie, Zeitgenosse des Eupolis u. Aristophanes, besonderer Verehrer des Weins, Hor. ep. 1, 19, 1; sat. 1, 4, 1. Quint. 10, 1, 65.

    lateinisch-deutsches > Cratinus

  • 13 Cea

    Cēa, ae, f. (Κέως, dah. auch lat. Ceōs b. Plin. 4, 62, u. Akk. Ceo b. Cic. ad Att. 5, 12, 1, u. Abl. Ceo b. Plin. 4, 65; od. Κία b. Ptol., dah. auch lat. Cīa b. Liv. 31, 15, 8), eine der bedeutenderen Zykladen zwischen dem attischen Vorgebirge Sunium u. der Insel Cythnus, Geburtsort der Dichter Simonides u. Bacchylides, j. Zia ( türkisch Morted), Varr. bei Plin. 2, 62 u. 31, 15. Varr. r. r. 2. prooem. § 3. Verg. georg. 1, 14. Ov. her. 20, 222. – Dav.: a) Cēus, a, um (Κειος), cëisch, aus Cea, Simonides Ceus, Cic.: neniae (θρηνοι), des Simonides (von ihm zuerst gedichtet), Hor.: Camenae, des Simon. Gedichte, Hor.: Plur. subst., Cēī, ōrum, m. (Κειοι), die Einw. von Ceos, die Cëer, Cic. de div. 2, 130. – b) Cīus, a, um (Κειος), cëisch, subst., Cīa, ōrum, n., cëische Gewänder, Lucr. 4, 1122 (1130), dazu Lachm. u. Munro.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Cea

  • 14 Cratinus

    Cratīnus, ī, m. (Κρατινος), einer der ersten Dichter der alten attischen Komödie, Zeitgenosse des Eupolis u. Aristophanes, besonderer Verehrer des Weins, Hor. ep. 1, 19, 1; sat. 1, 4, 1. Quint. 10, 1, 65.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Cratinus

  • 15 Coloneus

    Colōnēus, a, um, zum attischen Demos Kolonos (Κολωνός) gehörig, von Kolonos, kolonëisch, vicus (Demos), Cic. de fin. 5, 3: Oedipus (Οἰδίπους επὶ Κολωνω), eine Tragödie des Sophokles, Cic. de sen. 22; dass. Coloneus sua (fem.), Apul. apol. 37.

    lateinisch-deutsches > Coloneus

  • 16 Epicurus

    Epicūrus, ī, m. (Επίκουρος), ein berühmter griech. Philosoph aus dem attischen Demos Gargettus (dah. Gargettius zubenannt) gebürtig, aber zu Samos (342 v. Chr.) geboren, Stifter der nach ihm benannten epikurëischen Philosophie, die den Sinnengenuß als höchstes Gut annahm, Cic. de fin. 1, 29; de fat. 19; ep. 15, 16, 1. – Dav. Epicūrēus u. - īus, a, um (Επικούρειος, dah. auch Epicūreios, on), epikurëisch, Patro, Cic.: secta, Suet.: medicamenta doloris, vom Vergnügen, Cic. – subst., a) Epicūrēa, ae, f. (sc. secta), die epikurëische Sekte (Schule), Porphyr. Hor. ep. 1, 1, 16. – b) Epicūrēī (Epicūrīī), ōrum, m., die Schüler-, Anhänger des Epikur, die Epikureer, Cic.: übtr. = Wollüstlinge, Sen.

    lateinisch-deutsches > Epicurus

  • 17 Rhodos

    Rhodos u. -us, ī, f. (Ῥόδος), die durch Schifffahrt u. Handel, durch eine Rhetorenschule, sowie durch den Koloß am Eingange des einen der beiden Häfen berühmte Insel im Karpatyischen Meere an der Südwestspitze Kleinasiens mit der Hauptstadt gleiches Namens, j. Rhodis, Form -os, Hor. ep. 1, 11, 17 u. 21. Mela 2, 7, 4 (2. § 89). Plin. 2, 202. Ov. met. 7, 365: Form -us, Cic. Planc. 84; ep. 2, 17, 1. Liv. 31, 15, 8 u.a. Plin. 5, 104 u.a.: Nbf. Rhodia, ae, f., Plaut. Curc. 444: die Insel wegen ihrer milden Luft gerühmt, Plin. 2, 153; vgl. Hor. ep. 1, 11, 17. – Dav.: A) Rhodius, a, um (Ῥόδιος), zu Rhodus gehörig, aus Rhodus, rhodisch, uva, Verg.: opus, der rhodische Koloß, Mart.: vinum, Gell.: galli, Colum.: Pythion Rhodius, Varro: secessu s, nach Rhodus, Tac.: classis, der Rhodier, Ov.; u. eine Flotte von Schiffen, nach Art der rhodischen erbaut, Suet.: oratores Rhodii, die die Mitte zwischen der asiatischen Weitschweifigkeit u. der attischen Kürze hielten, Cic. – subst., Rhodius, iī, m., der Rhodier, S n. ep. 70, 5: Plur. Rhodiī, iōrum, m., die Einw. von Rhodus, die Rhodier, Cic. u.a. – B) Rhodiacus, a, um (Ῥοδιακός), rhodisch, Vitr. u. Plin. – C) Rhodiēnsis, e, zu Rhodus gehörig, rhodiensisch, hospes, Suet.: civitas, Gell. – Plur. subst., Rhodiēnsēs, ium, m., die Einw. von Rhodus, die Rhodiser, Cato origg 5, 2 u.a.

    lateinisch-deutsches > Rhodos

  • 18 Coloneus

    Colōnēus, a, um, zum attischen Demos Kolonos (Κολωνός) gehörig, von Kolonos, kolonëisch, vicus (Demos), Cic. de fin. 5, 3: Oedipus (Οἰδίπους επὶ Κολωνω), eine Tragödie des Sophokles, Cic. de sen. 22; dass. Coloneus sua (fem.), Apul. apol. 37.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Coloneus

  • 19 Epicurus

    Epicūrus, ī, m. (Επίκουρος), ein berühmter griech. Philosoph aus dem attischen Demos Gargettus (dah. Gargettius zubenannt) gebürtig, aber zu Samos (342 v. Chr.) geboren, Stifter der nach ihm benannten epikurëischen Philosophie, die den Sinnengenuß als höchstes Gut annahm, Cic. de fin. 1, 29; de fat. 19; ep. 15, 16, 1. – Dav. Epicūrēus u. - īus, a, um (Επικούρειος, dah. auch Epicūreios, on), epikurëisch, Patro, Cic.: secta, Suet.: medicamenta doloris, vom Vergnügen, Cic. – subst., a) Epicūrēa, ae, f. (sc. secta), die epikurëische Sekte (Schule), Porphyr. Hor. ep. 1, 1, 16. – b) Epicūrēī (Epicūrīī), ōrum, m., die Schüler-, Anhänger des Epikur, die Epikureer, Cic.: übtr. = Wollüstlinge, Sen.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Epicurus

  • 20 Rhodos

    Rhodos u. -us, ī, f. (Ῥόδος), die durch Schifffahrt u. Handel, durch eine Rhetorenschule, sowie durch den Koloß am Eingange des einen der beiden Häfen berühmte Insel im Karpatyischen Meere an der Südwestspitze Kleinasiens mit der Hauptstadt gleiches Namens, j. Rhodis, Form -os, Hor. ep. 1, 11, 17 u. 21. Mela 2, 7, 4 (2. § 89). Plin. 2, 202. Ov. met. 7, 365: Form -us, Cic. Planc. 84; ep. 2, 17, 1. Liv. 31, 15, 8 u.a. Plin. 5, 104 u.a.: Nbf. Rhodia, ae, f., Plaut. Curc. 444: die Insel wegen ihrer milden Luft gerühmt, Plin. 2, 153; vgl. Hor. ep. 1, 11, 17. – Dav.: A) Rhodius, a, um (Ῥόδιος), zu Rhodus gehörig, aus Rhodus, rhodisch, uva, Verg.: opus, der rhodische Koloß, Mart.: vinum, Gell.: galli, Colum.: Pythion Rhodius, Varro: secessu s, nach Rhodus, Tac.: classis, der Rhodier, Ov.; u. eine Flotte von Schiffen, nach Art der rhodischen erbaut, Suet.: oratores Rhodii, die die Mitte zwischen der asiatischen Weitschweifigkeit u. der attischen Kürze hielten, Cic. – subst., Rhodius, iī, m., der Rhodier, S n. ep. 70, 5: Plur. Rhodiī, iōrum, m., die Einw. von Rhodus, die Rhodier, Cic. u.a. – B) Rhodiacus, a, um (Ῥοδιακός), rhodisch, Vitr. u. Plin. – C) Rhodiēnsis, e, zu Rhodus gehörig, rhodiensisch, hospes, Suet.: civitas, Gell. – Plur. subst., Rhodiēnsēs, ium, m., die Einw. von Rhodus, die Rhodiser, Cato origg 5, 2 u.a.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Rhodos

См. также в других словарях:

  • Phonologie des Altgriechischen — Die altgriechische Phonologie (griechisch Προφορά της κλασικής Αρχαίας Ελληνικής γλώσσας : proforá tis klasikís arxaías ellinikís glóssas) ist die Lehre von der Phonologie (bzw. Aussprache) des Altgriechischen. Dabei ist zunächst zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Halsamphora des Exekias (Berlin F 1720) — Die Halsamphora des Exekias ist eine Amphora im schwarzfigurigen Stil des attischen Vasenmalers und Töpfers Exekias. Sie befindet sich im Besitz der Antikensammlung Berlin, wo sie unter der Inventarnummer F 1720 geführt und im Alten Museum… …   Deutsch Wikipedia

  • Grabtafeln des Exekias — Die Grabtafeln des Exekias sind ein mehrteiliges antikes Kunstwerk des attischen Malers Exekias. In der modernen Forschung gilt der Athener Vasenmaler Exekias als der bedeutendste Vertreter seiner Zunft im Schwarzfigurigen Stil. So verwundert es… …   Deutsch Wikipedia

  • Schulaussprache des Altgriechischen — Die Schulaussprache des Altgriechischen ist die Aussprache, die in Schulen und Universitäten zur mündlichen Wiedergabe des Altgriechischen verwendet wird. Sie stimmt nicht mit der wissenschaftlich rekonstruierten altgriechischen Phonologie… …   Deutsch Wikipedia

  • Butes (Sohn des Pandion) — Butes (griechisch Βούτης), der Sohn des Pandion I. und der Zeuxippe,[1] heiratete Chthonia, die Tochter seines Bruders Erechtheus.[2] Nach dem Tode seines Vaters wurde er Priester der Athene und des Erechtheischen Poseidon.[3] Er ist der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kleopatra (Tochter des Boreas) — Kleopatra (griechisch Κλεοπάτρα) war nach der griechischen Mythologie die Tochter des Windgottes Boreas und der Oreithyia, der Tochter des attischen Königs Erechtheus. Ferner war Kleopatra die Schwester der Boreaden Kalaïs und Zetes sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Atthis (Tochter des Kranaos) — Atthis war in der Griechischen Mythologie die Tochter des attischen Königs Kranaos und der Pedias. Sie hatte zwei Schwestern Kranae und Kranaichme. Als sie unverheiratet starb, wurde das Land, das bisher Aktaia[1] hieß, ihr zu Ehren Atthis (heute …   Deutsch Wikipedia

  • Dionysos: Der Anfang des Theaters —   Die reich entfaltete literarische Form der attischen Tragödie hat eine veränderungsreiche, in der Wissenschaft vielfach umstrittene Vorgeschichte. Als Elemente dieser Vorgeschichte sind vor allem zu nennen: Dionysos, der Maskengott, der… …   Universal-Lexikon

  • Amphora des Hermonax in Würzburg — Vorderseite mit der Kriegerabschiedszene …   Deutsch Wikipedia

  • Bildnis des Perikles mit korinthischem Helm — Berliner Büste von vorn …   Deutsch Wikipedia

  • Gefallenenrede des Perikles — Philipp von Foltz, „Gefallenenrede des Perikles“ Bei der Gefallenenrede des Perikles (auch: Leichenrede des Perikles) handelt es sich um die von dem führenden athenischen Staatsmann Perikles im Winter 431/30 v. Chr. gehaltene Staatsrede auf die… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»